©SLT – Tobias Witzgall
Mai | Mikel Coll Romero, 11. Klasse
Am 7. Mai haben wir einen Ausflug nach Salzburg gemacht. Mitgekommen sind unsere Erzieher Herr Matyszok und Frau Levannier sowie alle Jugendlichen aus den Stationen »Große Mädchen« und »Große Jungs«.
Bevor wir ins Theater gegangen sind, hatten wir noch etwas Zeit in der Stadt. Wir haben einen Spaziergang durch die Altstadt gemacht, einige haben sich ein Eis oder etwas zu essen geholt. Es war ein angenehmer Frühlingsabend.
©SLT – Tobias Witzgall
Bevor wir ins Theater gegangen sind, hatten wir noch etwas Zeit in der Stadt. Wir haben einen Spaziergang durch die Altstadt gemacht, einige haben sich ein Eis oder etwas zu essen geholt. Es war ein angenehmer Frühlingsabend.
Im Landestheater Salzburg haben wir das Stück »Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui« gesehen. Die Schauspielerinnen und Schauspieler haben sehr gut gespielt. Die Bühne und das Licht haben toll ausgesehen – alles war sehr spannend und interessant.
Das Stück handelt von einem Mann namens Arturo Ui. Er lebt in einer Stadt, in der viele Menschen arm sind. Arturo will an die Macht kommen und tut dafür alles – er lügt, bedroht Menschen und schreckt auch vor Gewalt nicht zurück. Er kann gut reden und überzeugt viele Leute von sich, obwohl er sehr gefährlich ist. Das Theaterstück zeigt, wie so jemand Schritt für Schritt immer mächtiger wird – obwohl man ihn hätte aufhalten können. Es ist auch eine Geschichte über Politik und über die Zeit des Dritten Reichs.
©SLT – Tobias Witzgall
Mir hat besonders gut gefallen, wie die Geschichte auf der Bühne gezeigt wurde. Auch wenn ich nicht alles ganz genau verstanden habe, habe ich das Stück sehr gerne angesehen und bin froh, dass ich die Möglichkeit hatte, ins Theater zu gehen.
Es hat mir gefallen, gemeinsam mit meinen Schulkameradinnen und Schulkameraden etwas Kulturelles zu erleben – auch die Zeit davor in der Stadt war sehr schön.
Schlosshof 1
83371 Stein an der Traun
T | +49 8621 8001114
© 2023 Schule Schloss Stein e.V.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.
Unsere beliebten Online-Informationsabende bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, die Schule Schloss Stein und unser einzigartiges pädagogisches Konzept kennenzulernen – ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus.