Mai | Bilol Shaazizov, Imron Nematov & Javokhir Abdujabborov
Am 6.05.2025 fand an unserer Schule ein besonderer Abend statt, der ganz Usbekistan gewidmet war. Unsere Motivation war es, der Steiner Gemeinschaft die reiche und vielfältige Kultur unseres Herkunftslandes näherzubringen. Viele wissen nur wenig über Usbekistan – wir wollten das ändern und ein echtes Erlebnis schaffen, das über reine Informationen hinausgeht.
Im Laufe des Abends haben wir verschiedene Themen vorgestellt: die Geschichte Usbekistans, seine faszinierende Kunst und Kultur, die Vielfalt der gesprochenen Sprachen sowie wichtige historische Ereignisse. Besonders bewegt haben viele Gäste die Beiträge zum Aralsee und zu den Erdbeben in der Region, da sie zeigten, wie sehr Umwelt und Menschen miteinander verbunden sind. Außerdem sprachen wir über das Zusammenleben zwischen Ausländern und Einheimischen sowie über den historischen Hintergrund dieser Beziehungen.
Natürlich durfte auch der Spaß nicht fehlen: In einem unserer Spiele mussten die Teilnehmenden versuchen, mit usbekischem Akzent zu sprechen – was für viele eine lustige Herausforderung war. Wer sich traute, wurde mit einem traditionellen Schal als Geschenk belohnt. Ein weiteres Highlight war ein Quiz rund um Usbekistan, bei dem das Wissen der Gäste getestet wurde. Außerdem haben wir eine kreative Kunststation vorbereitet, an der man usbekische Muster und Motive malen konnte – eine wunderbare Möglichkeit, sich künstlerisch mit der Kultur auseinanderzusetzen.
Besonders gefreut hat uns, wie offen und interessiert die Gäste waren. Viele haben mitgemacht, gelacht und sich über neue Eindrücke gefreut. Die Atmosphäre war sehr lebendig und herzlich.
Ein wichtiger Teil des Abends war natürlich auch das Essen: Gemeinsam mit der Schulküche haben wir typische usbekische Gerichte vorbereitet – darunter Pilaw , Teigtaschen und der Salat Achuchuk. Die Zusammenarbeit mit der Küche verlief reibungslos, und die Speisen kamen bei allen sehr gut an.
Der usbekische Abend war ein voller Erfolg. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich für unser Land interessiert haben und mit Begeisterung dabei waren. Wir sind stolz darauf, unsere Kultur auf so lebendige Weise vermittelt zu haben und hoffen, dass dieser Abend bei vielen in Erinnerung bleibt.
Schlosshof 1
83371 Stein an der Traun
T | +49 8621 8001114
© 2023 Schule Schloss Stein e.V.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.
Unsere beliebten Online-Informationsabende bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, die Schule Schloss Stein und unser einzigartiges pädagogisches Konzept kennenzulernen – ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus.