unsere polnischen Schülerinnen und Schüler

POLNISCHER ABEND 2025

Juni | Adam Jasnowski

Am 2.06.2025 fand an unserer Schule ein besonderer Abend statt, der ganz Polen gewidmet war. Unsere Motivation war es, der Steiner Gemeinschaft die reiche Geschichte, lebendige Kultur und landschaftliche Schönheit unseres Herkunftslandes näherzubringen. Viele Menschen kennen Polen nur oberflächlich – wir wollten zeigen, wie vielfältig, spannend und herzlich unser Land wirklich ist. Im Laufe des Abends haben wir verschiedene Themenbereiche vorgestellt: die lange und bewegte Geschichte Polens, seine geografische Vielfalt von der Ostsee bis zu den Karpaten, berühmte Persönlichkeiten wie Maria Skłodowska-Curie oder Fryderyk Chopin, das polnische Schulsystem und viele Traditionen, die unser Alltagsleben prägen. Auch die schönsten Orte des Landes – darunter Krakau, die Masurische Seenplatte oder die Tatra – wurden in unserem Vortrag lebendig präsentiert.

Schülerinnen und Schüler beim polnischen Abend

Neben den Informationen gab es natürlich auch interaktive Programmpunkte: In einem Sprachspiel konnten die Gäste polnische Wörter mit Akzent aussprechen – oft mit lustigen Ergebnissen. Besonders herausfordernd war das Spiel mit polnischen Zungenbrechern, bei dem viel gelacht wurde. Ein weiteres Highlight war das Kartenspiel »Wojna«, das viele sofort begeistert ausprobierten. Wer mutig mitmachte, durfte sich über süße Riegel als kleine Belohnung freuen. Die Atmosphäre war offen, herzlich und voller Energie. Es hat uns besonders gefreut zu sehen, wie neugierig und engagiert die Gäste mitgemacht haben. Für viele war es eine erste intensive Begegnung mit Polen – und wir glauben, dass sie in bester Erinnerung bleiben wird.

Schülerinnen und Schüler spielen das polnische Spiel "Wojna"

Ein wichtiger Teil des Abends war natürlich auch die Kulinarik: Es wurden typische polnische Leckereien angeboten – von Pierogi über Bigos bis zu süßen Köstlichkeiten. Dabei haben sich unsere Eltern ordentlich ins Zeug gelegt: Gemeinsam mit unserem Küchenteam haben sie den Steinerinnen und Steinern ein echtes polnisches Festessen gezaubert. Das Essen kam bei allen sehr gut an und rundete den Abend wunderbar ab.

Uli beim polnischen Abend

Der polnische Abend war ein voller Erfolg. Wir sind stolz, unsere Kultur in so vielfältiger Form präsentiert zu haben – mit Wissen, Spielen, Lachen und Genuss. Wir hoffen, dass dieser Abend viele inspiriert hat, Polen näher kennenzulernen – oder vielleicht sogar einmal selbst zu besuchen.

Polnische Nachspeise