Juni | Moritz Schertler
Vom 17. bis 19. Mai 2025 fand für die Theatergruppe unserer Schule zum zweiten Mal in Folge das jährliche Probenwochenende am malerischen Mondsee statt. Im Mittelpunkt stand die Arbeit am Rollenstudium für eine Krimikomödie, deren Witz und Wirkung stark von präzisem Timing und pointierten Dialogen abhängen – eine echte Herausforderung, die den Beteiligten höchste Konzentration, Disziplin und Engagement abverlangte.
Nach einer morgendlichen Probe in Schloss Stein machte sich das Ensemble an jenem Samstag auf den Weg ins Salzkammergut– genauer gesagt in das Schlosshotel Mondsee, ein Ort, an dem sich bereits im Vorjahr kreative Energie, Konzentration und persönlicher Rückzug wunderbar verbinden ließen. Das ehemalige Kloster ist der ideale Ort, um sich ganz der Theaterarbeit zu widmen. Nach dem Einchecken war genügend Zeit für eine Phase der Entspannung und individuellen Textarbeit. Die ruhige Atmosphäre des Hauses und die inspirierenden Räumlichkeiten bieten dazu ideale Voraussetzungen.
Der Samstagabend stand ganz im Zeichen des gemeinsamen Erlebens: Bei einem stilvollen Abendessen mit Spargel, Zander und zartem Kalbfleisch kamen alle Ensemblemitglieder, der stellvertretende Internatsleiter, Herr Christian Matyszok, der dieses Jahr eine Rolle im Stück übernommen hat, die pädagogische Begleitung, unsere stellvertretende Schulleiterin, Frau Veronika Koch, und der Organisator und Regisseur der Produktion, Herr Moritz Schertler zusammen. In geselliger Runde wurde nicht nur über das Stück gesprochen, sondern auch gelacht, reflektiert und neue Energie getankt. Das Zusammengehörigkeitsgefühl der Gruppe wuchs sichtbar – eine so wichtige Grundlage für das funktionierende Zusammenspiel auf der Bühne.
Am Sonntagmorgen begann der Tag mit einem ausgedehnten Frühstück, das den Auftakt für einen weiteren intensiven Probentag markierte. Über den gesamten Tag hinweg fanden mehrere szenische Durchläufe statt. Die Arbeit war geprägt von konzentrierter Analyse der Szenen, Feinschliff an der Rolleninterpretation und gezieltem Coaching im Hinblick auf Timing und Ausdruck.
Ein ganz besonderer Moment war der Besuch unserer Schulleiterin, Frau Theresia Schilling, die als Überraschungsgast eine Probe begleitete. Ihre Anwesenheit sorgte nicht nur für eine zusätzliche Motivation, sondern wurde von allen Beteiligten als Zeichen besonderer Wertschätzung empfunden. Der Sonntagabend stand dann zur freien Verfügung. Alle nutzten die Gelegenheit in kleinen Gruppen die romantischen Gassen rund um das Kloster Mondsee zu erkunden oder in einem der kleinen Restaurants den Tag ausklingen zu lassen. Mit Blick auf den Beginn einer neuen Schulwoche wurde sogar freiwillig ein etwas früherer Zapfenstreich von den Schülerinnen und Schülern akzeptiert.
Am Montagvormittag fand schließlich ein abschließendes Rollencoaching statt, bei dem gezielt noch einmal an individuellen Herausforderungen gearbeitet wurde. Mit reichlich neuem Input machte sich die Gruppe danach auf den Rückweg nach Stein.
Dort hieß es seither: Das Erarbeitete festigen, weiter an Ausdruck, Präsenz und Interaktion feilen und den Fokus auf die Aufführung beim Sommerfest 2025 richten. Der Workshop am Mondsee war ein bedeutender Meilenstein in diesem Prozess – ein Wochenende voller künstlerischer Entwicklung, menschlicher Begegnung und inspirierender Momente, das allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Schlosshof 1
83371 Stein an der Traun
T | +49 8621 8001114
© 2023 Schule Schloss Stein e.V.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.