Julian und seine Praktikumsleiter

Praktikumswoche

der 9. Klasse

Juli | Markus Koch

In der vergangenen Woche hatten fünf Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse die Gelegenheit, im Rahmen einer Praktikumswoche erste praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen. Die Plätze reichten geografisch bis nach München und thematisch von Einzelhandel über Handwerk bis hin zur pädagogischen Arbeit – entsprechend vielfältig waren die gesammelten Erfahrungen.

Alex im Bikestore

»Das Praktikum im Cube Store Traunreut war genau das Richtige für mich. Ich konnte viel über Fahrräder lernen und selbst mit Werkzeug arbeiten. Schrauben kann richtig Spaß machen – vor allem, wenn man sieht, was man am Ende geschafft hat.«

Alexander Wiebe | 9. Klasse

Julian absolvierte sein Praktikum im Sporthaus Schuster in München. Dort unterstützte er das Team tatkräftig und erhielt wertvolle Einblicke in Verkaufsprozesse, Kundenberatung sowie den professionellen Umgang mit hochwertiger Sportausrüstung.

Kristina entschied sich für ein Praktikum in einer Floristik in Altenmarkt. Mit großem Interesse begleitete sie den kreativen Alltag der Floristinnen, gestaltete Blumenarrangements, pflegte Pflanzen und stand im direkten Kundenkontakt.

Alex war im Bike Store Cube in Traunreut eingesetzt. Zu seinen Aufgaben gehörten unter anderem kleinere Reparaturen sowie die Mithilfe bei Aufbau, Wartung und Pflege von Fahrrädern.

Xaver sammelte Erfahrungen im Schnellrestaurant McDonald’s in Traunstein. Dort lernte er alle betrieblichen Abläufe kennen – von der Küche über den Service und Kassenbereich bis hin zur internen Logistik.

Lara unterstützte während ihres Praktikums an einer Grundschule in Wasserburg das pädagogische Team im Unterrichtsalltag und übernahm Aufgaben in der Betreuung der Kinder.

Kristina im Blumenladen

»Ich mochte das Team und meine Arbeit sehr. Es hat mir Spaß gemacht, mit Blumen zu arbeiten und verschiedene Dekorationen zu kreieren.«

Kristina Watschenko | 9. Klasse

Der Austausch mit den betreuenden Betrieben war durchweg positiv. Die Schülerinnen und Schüler zeichneten sich durch ein hohes Maß an Engagement, Freundlichkeit und Zuverlässigkeit aus – Eigenschaften, die von den Praxispartnern ausdrücklich hervorgehoben wurden.

Xaver im Fastfoodrestaurant

»Die Fastfoodbranche ist viel vielseitiger und vielfältiger, als ich gedacht hätte. Es geht nicht nur ums schnelle Essen – zum Beispiel spendet McDonald’s das gesamte Trinkgeld und übriges Geld an die McDonald’s Kinderhilfe, um Kindern mit schweren Krankheiten zu helfen und sie finanziell zu unterstützen.«

Xaver Langenwalter | 9. Klasse

Für alle Beteiligten war die Praktikumswoche eine bereichernde Erfahrung. Sie ermöglichte nicht nur einen realistischen Einblick in verschiedene Berufswelten, sondern trug auch dazu bei, individuelle Interessen und Stärken weiter zu erkennen und zu schärfen.

»Durch mein Praktikum in der Grundschule konnte ich wertvolle und schöne erste Einblicke in die Arbeit mit Kindern sammeln. Ich habe auch gelernt, dass der Job von Lehrkräften wirklich sehr anspruchsvoll ist.«

Lara Postl | 9. Klasse