Die 10. Klasse vor dem Brandenburger Tor

Klassenfahrt nach Berlin

Juli | Maximilian von Stein, 10. Klasse

Unsere Klassenfahrt nach Berlin war ein spannendes und unvergessliches Erlebnis. Wir haben nicht nur viele geschichtliche Eindrücke gesammelt, sondern sind auch als Klasse noch enger zusammengewachsen. Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an Frau Schilling und Herrn Ziegler, die uns begleitet haben.

Die Anreise verlief entspannt und lustig. Im Zug haben wir die Zeit genutzt, um an unseren Bewerbungen für das P-Seminar zu arbeiten. Nebenbei wurde viel Musik gehört, gequatscht und sogar ein paar Filme gemeinsam angeschaut – die Stimmung war einfach super. Gegen 21 Uhr kamen wir schließlich in Berlin an. Danach durften wir in Kleingruppen losziehen, um etwas zu essen. Klassiker wie Berliner-Döner waren sehr beliebt, aber auch die asiatische Küche stand hoch im Kurs.

berlin jungsgruppe beim abendessen

In der Hauptstadt hatten wir ein volles, aber sehr abwechslungsreiches Programm. Besonders beeindruckend war die Besichtigung der Berliner Mauer und die Fahrradtour durch die Stadt. Unvergesslich war auch der Besuch einer Gedenkstätte, bei dem wir die Gelegenheit hatten, mit einem Zeitzeugen zu sprechen – ein sehr bewegender Moment.
Außerdem stand das berühmte Hotel Adlon auf unserem Plan. Ein weiterer spannender Programmpunkt war der Besuch einer Familien-Stiftung, wo wir interessante Einblicke in soziale Projekte und gemeinnützige Arbeit bekommen haben.

Fahrradtour durch Berlin

Abends im Hostel haben wir oft noch lange zusammengesessen. Besonders schön war, dass wir gemeinsam mit Frau Schilling und Herrn Ziegler den Tag bei einem Kaltgetränk ausklingen lassen konnten. Diese gemütlichen Runden haben für eine richtig entspannte Atmosphäre gesorgt.

Am Donnerstag feierten wir Xiaoyangs Geburtstag in einem chinesischen Restaurant. Die Organisation übernahm Yutong – ein großes Dankeschön dafür! Gemeinsam probierten wir Hot Pot aus. Für viele von uns war das eine neue, aber superlustige und leckere Erfahrung. Dieser Abend wird uns definitiv lange in Erinnerung bleiben.

Schülerinnen und Schüler mit Herrn Ziegler in Berlin

Unsere Rückreise war leider etwas unbequem: Unser Waggon war geschlossen, und wir hatten keine festen Sitzplätze mehr. Also haben wir uns im ganzen Zug verteilt. Am Ende war das gar nicht so schlimm – die meisten waren sowieso müde und haben die längste Zeit geschlafen. So verging die Fahrt gen Süden dann doch recht schnell.

Alles in allem war die Klassenfahrt nach Berlin ein schöner Abschluss des Schuljahres! Wir haben viel gelernt, erlebt und gesehen. Berlin ist eine großartige Stadt mit einer spannenden Geschichte – absolut eine Reise wert. Die Mischung aus Kultur, gemeinsamen Aktivitäten und Freizeit hat die Woche für uns alle unvergesslich gemacht.