Wiesn Ttag 2025

Steiner WIesn Tag

Oktober | Lara Postl, 10. Klasse

Am 30. September war es wieder so weit – unser Wiesn-Tag an der Schule Schloss Stein stand an! Schon am Morgen war die Stimmung besonders, denn dienstags haben wir in der ersten Stunde frei und konnten uns in Ruhe fertig machen und unsere Tracht anziehen. Viele Schülerinnen und Schüler kamen im Dirndl oder in Lederhosen, aber auch andere traditionelle Trachten, zum Beispiel usbekische, waren dabei. Selbst einige Lehrer ließen es sich nicht nehmen, in Tracht zu erscheinen – was im Unterricht natürlich für einige Lacher sorgte.

bayerische und spanische tracht

In der Geierpause erwartete uns dann ein richtig bayerisches Frühstück: Leberkässemmeln, riesige Brezen und sogar Lebkuchenherzen. Später gab es ein zünftiges Mittagessen, bevor es für alle mit dem normalen Tagesablauf weiterging – Nachmittagsunterricht, Studienzeit oder Neigungsgruppen.

Am Abend war dann der festliche Teil: Zum Abendessen haben wir uns alle noch einmal in Schale geworfen. Auch hier gab es typisch bayerische Spezialitäten, dazu passende Desserts – und natürlich das große Highlight des Tages: der Clubabend, organisiert von der Q13!

wiesnclub

Die Abiturientinnen und Abiturienten hatten sich lustige Spiele für uns ausgedacht. In Paaren traten wir gegeneinander an – sei es beim Weißwurstschälen, Brezenessen ohne Hände, einem Parkour mit Maßkrug, beim Mehlkarten-Spiel oder beim Jodeln. Dabei gab es viele lustige Momente und jede Menge Gelächter. Zum Schluss wurden die Sieger geehrt: Herr Glotz und Frau Sens sicherten sich den ersten Platz. Danach blieb noch Zeit zum Tanzen, bevor der Tag gemütlich ausklang.
Alles in allem war es ein rundum gelungener Wiesn-Tag, der uns allen riesigen Spaß gemacht hat!