
„Hin und Her“
Am Mittwoch, den 02. April 2025, ging es wieder ins Landestheater Salzburg. Ein Bericht von Martina Levannier, Haupterzieherin der großen Mädchen.
Am Mittwoch, den 02. April 2025, ging es wieder ins Landestheater Salzburg. Ein Bericht von Martina Levannier, Haupterzieherin der großen Mädchen.
Am Dienstag, den 1. April 2025, fand der alljährliche Chinesische Abend statt, ausgerichtet von unseren Schülerinnen und Schülern.
Einige Mädchen aus der zwölften Klasse hatten eine Idee – und setzten sie kurzerhand selbst um: Mit Pinsel, Farbe und viel Teamgeist wurde der „Kuhstall“ zur Malerwerkstatt.
Zum ersten Mal hieß es am vergangenen Freitag: Auf zur ultimativen Schlossrallye! Bei traumhaftem Wetter erkundeten unsere Gäste gemeinsam mit den Steinerinnen und Steinern das Schlossgelände, stellten sich spannenden Herausforderungen und sammelten neues Wissen an elf interaktiven Stationen.
Am Wochenende unternahmen die Internatsbewohnerinnen und -bewohner einen Ausflug nach Salzburg, begleitet von Frau Levannier, Frau Rotter und Herrn O’Leary.
Im Rahmen des ABO (Aufbaumodul der beruflichen Orientierung) fand am 14.03.25 ein informativer Berufsinformationstag für die Schülerinnen und Schüler der zwölften Klasse statt. Unter der Leitung von Herrn Koch, der die Q12 unterrichtet, erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder.
Am 13.03. haben die Schülerinnen & Schüler des P-Semniars Kunst ihr Projekt „ZUSAMMEN CHILLEN“ gestartet und das Café eröffnet.
Entrechtung, Verfolgung, Ermordung: Spuren des Holocausts im Chiemgau – Das Schicksal der jüdischen Familie Holzer aus Traunstein.
Schlosshof 1
83371 Stein an der Traun
T | +49 8621 8001114
© 2023 Schule Schloss Stein e.V.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.
Unsere beliebten Online-Informationsabende bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, die Schule Schloss Stein und unser einzigartiges pädagogisches Konzept kennenzulernen – ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus.