Autoproduktion made in bavaria

juli  | Daniel Glotz

Am 08.07.2024 fuhren die beiden 11. Klassen mit Herrn Glotz und Frau Schilling zum BMW-Werk München. Nach den ersten Eindrücken der BMW-Welt und einigen dort ausgestellten Fahrzeugen erhielten wir ein paar Fakten über die Marke BMW allgemein. BMW hat seine Ursprünge im Bau von Flugmotoren, ehe 1923 das erste BMW-Motorrad auf den Markt kam. Sechs Jahre später, 1929, baute BMW dann sein erstes Serienautomobil.

Der Standort München produziert seit 1960 Fahrzeuge. Während in Regensburg und Leipzig z.B. Modelle der 1-er Reihe und im niederbayerischen Dingolfing Modelle der 5-er, 6-er und 7-er Reihe gebaut werden, laufen im Stammwerk in München Modelle der 3-er und 4-er Reihe, sowie sportliche M3-Fahrzeuge, aber auch Elektroautos wie der i4 vom Band. Pro Tag werden ca. 850 bis 1000 dieser Fahrzeuge von knapp 8000 Mitarbeitern hergestellt.

Bei der Führung erhielten wir einen Einblick über die verschiedenen Schritte der Herstellung eines BMW-Fahrzeuges. Los ging es im Presswerk, in den verschiedenen Platinen in dementsprechende Formen gebracht werden. Diese werden dann mit Hilfe von Robotern zusammengesetzt und verschweißt und so entsteht ein Rohgerippe des zukünftigen Fahrzeuges. Nach dessen Lackierung in mehreren Schritten von der Grundierung bis zum Basislack, bevorzugt in den Farben schwarz, silber und weiß, erfolgt der Einbau der Ausstattung nach Kundenwunsch. Zum Schluss erfolgt dann noch eine zweifache Endkontrolle des Fahrzeuges. Entweder kann man dieses dann eigenständig in der BMW-Welt abholen oder es wird zum Händler seines Vertrauens gebracht.

Im Anschluss an diese sehr interessante Führung fuhren wir nach dem Mittagessen wieder zurück nach Stein.

Online Informationsabende: Vorstellung der Schule

Unsere beliebten Online-Informationsabende bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, die Schule Schloss Stein und unser einzigartiges pädagogisches Konzept kennenzulernen – ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus.