022 ballettensemble carmen rosa boléro foto christian krautzberger lt1 3757 verbessert rr

©SLT | Christian Krautzberger

Carmen | Rosa | BolÉro

November | Lara Cartsburg, 13. Klasse

Ende Oktober besuchten die großen Steiner Internatsschülerinnen und Internatsschüler ein weiteres Mal das Salzburger Landestheater. Dieses Mal kamen wir seit Langem wieder in den Genuss eines Ballettabends.

Pünktlich zum Sonnenuntergang fuhr unser Bus vom Schulhof los, und wenig später waren wir auch schon in Salzburg. Wie immer durften wir zunächst selbst losziehen, um etwas zu essen und uns anschließend vor dem Theater zu treffen.

009 quinn roy, valbona bushkola carmen rosa boléro foto christian krautzberger lt1 3477 verbessert rr 2

©SLT | Christian Krautzberger

Der Abend bestand aus drei sehr unterschiedlichen Teilen. Den Anfang machte »Carmen«, das durch lebendige Kostüme, ausdrucksstarke Musik und eine emotionale Handlung beeindruckte, die die Tänzerinnen und Tänzer eindrucksvoll durch ihre Bewegungen vermittelten.

032 chigusa fujiyoshi und ballettensemble carmen rosa boléro foto christian krautzberger lt2 5721 verbessert rr

©SLT | Christian Krautzberger

Nach der ersten Pause folgte »Rosa«, das uns mit einem völlig anderen Stil überraschte. Hier schien keine durchgehende Geschichte mehr im Vordergrund zu stehen; stattdessen präsentierte die Gruppe besonders ausdrucksstarke Choreografien zu spanischer Popmusik. Die Kombination aus moderner Musik, weiten, knalligen Kostümen und energiegeladenen Bewegungen hinterließ einen starken Eindruck – auch wenn manche Figuren und sehr modernen Schritte für einige von uns zunächst ungewohnt wirkten.

017 lucas leonardo, valbona bushkola carmen rosa boléro foto christian krautzberger lt2 5138 verbessert rr

©SLT | Christian Krautzberger

Zum Abschluss sahen wir »Boléro«, ein einziges langes Stück zu bekannter klassischer Musik. Besonders auffällig war hier, dass die Tänzerinnen und Tänzer bewusst nicht synchron in festen Formationen tanzten, sondern individuelle Bewegungen zeigten, die sich mit dem Crescendo der Musik stetig steigerten.

031 chigusa fujiyoshi carmen rosa boléro foto christian krautzberger lt1 4100 verbessert rr

©SLT | Christian Krautzberger

Insgesamt war es ein sehr schöner Abend – eine spannende Erfahrung und eine willkommene Abwechslung im Internatsalltag.