Ida-Lena Zoglmann
Am 9. Mai 2024 fand der alljährliche Waldlauf statt, eine traditionsreiche Veranstaltung, die vom Geist der Gemeinschaft und sportlichen Ehrgeizes durchdrungen ist. Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Brunch, der die Teilnehmer für die bevorstehende Herausforderung stärkt. Danach werden die Startnummern verteilt und die Läufer machen sich bereit für das Rennen.
Ursprünglich ins Leben gerufen von Helmut Konrad, hat sich der Waldlauf zu einer festen Tradition entwickelt, die nicht nur verschiedene Generationen, sondern auch Jahrgänge der aktuellen Schülerschaft miteinander verbindet und immer an Christi Himmelfahrt stattfindet.
Durch gegenseitiges Anfeuern und Unterstützen wird das Gemeinschaftsgefühl geprägt. Die angehenden Abiturienten haben dabei eine besondere Rolle: Sie dürfen die Läufer mit Wasser erfrischen, und das nicht nur durch freundliches Reichen, siehe Fotogalerie.
Nachdem der letzte Läufer die Ziellinie überquert hat, zieht die gesamte Gemeinschaft weiter zum Brauerreifest der Schlossbrauerei Stein. Dort tauchen die Schüler in die bayerische Tradition ein: Eine Blaskapelle sorgt für musikalische Untermalung, viele Besucher tragen Tracht in Form von Dirndl und Lederhose.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, denn es gibt eine Vielzahl von Essenständen aller Art. Auch für die jüngeren Teilnehmer gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit Hüpfburgen, einem Kletterturm, Bauklötzen und vielem mehr. Darüber hinaus kann man Vorführungen von Tanzgruppen, Judo und anderen Aktivitäten genießen.
Der Waldlauf des Internat Schloss Stein ist somit nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern ein Tag voller Tradition, Gemeinschaft und bayerischer Kultur, der Generationen zusammenführt und unvergessliche Erinnerungen schafft.
Schlosshof 1
83371 Stein an der Traun
T | +49 8621 8001114
© 2023 Schule Schloss Stein e.V.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.
Unsere beliebten Online-Informationsabende bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, die Schule Schloss Stein und unser einzigartiges pädagogisches Konzept kennenzulernen – ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus.