Die 12. Klasse bei den Tempelanlagen

Klassenfahrt nach Malta

August | Ida-Lena Zoglmann

Im Rahmen der traditionellen europäischen Auslandsfahrt reiste unsere 12. Klasse in diesem Jahr nach Malta. Begleitet von Herrn Libold und Frau Lechner verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine erlebnisreiche Woche auf der Mittelmeerinsel, die reich an Geschichte, Kultur und landschaftlicher Vielfalt ist.

Valletta

Auf dem Programm standen neben der Erkundung der historischen Hauptstadt Valletta auch Besuche der prähistorischen Tempelanlagen Ħaġar Qim und Mnajdra – beeindruckende Zeugnisse einer über 5.000 Jahre alten Kultur. In Valletta vertieften die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke unter anderem in der prachtvollen Nationalbibliothek und ließen sich von der vielfältigen Architektur der Stadt begeistern. Auch die malerische Küstenlandschaft und das glitzernde Mittelmeer boten zahlreiche Gelegenheiten, die besondere Atmosphäre der Insel zu genießen.

Ausgrabungsstätte, Malta

Klassenfahrten wie diese sind weit mehr als nur ein gemeinsames Reiseerlebnis: Sie bieten den Schülerinnen und Schülern reale Einblicke in historische, kulturelle und gesellschaftliche Themen, fördern den interkulturellen Austausch und tragen wesentlich zur Persönlichkeitsentwicklung bei. Gleichzeitig stärken solche Erlebnisse den Steiner »Team Spirit« und schweißen die Klasse auf ihrem gemeinsamen Weg zum Abitur noch enger zusammen.