AKTUELLES

Der Stein-Blog

Auf unserem Blog wollen wir Sie nicht nur über Aktuelles aus Stein informieren, sondern auch Interviews mit (Alt-)Steinern, Geschichtliches über Stein, oder auch Themen rund um moderne Bildung & Erziehung vorstellen. Wir freuen uns auch jederzeit über Feedback.

Abiturbild 1965

Stein in der Geschichte: Der Abiturjahrgang 1965

Der Abiturjahrgang 1965 der Schule Schloss Stein blickt auf sechs Jahrzehnte voller Erinnerungen zurück. Beim Jubiläumstreffen im Juli 2025 wurden nicht nur Geschichten aus dem Internatsleben ausgetauscht, sondern auch bewegende Momente gemeinsamer Schulzeit wieder lebendig.

Anna Lang

Stein proudly presents: Anna Lang

Mit ihrer positiven Energie, ihrem sozialen Gespür und ihrer Begeisterung für Theater und Musik prägt sie das Leben in Internat und Schule auf besondere Weise. Seit der 5. Klasse Teil unserer Gemeinschaft, startet Anna nun in ihr letztes Schuljahr.

Anke Stütz und Schülerinnen bei der Seminararbeit.

Moderne Bildung: Das W-Seminar

Im Rahmen der Oberstufe absolvieren alle Schülerinnen und Schüler ein sogenanntes W-Seminar. Ziel ist es, wissenschaftliches Arbeiten einzuüben: Wie wählt man ein Thema? Wie formuliert man eine Forschungsfrage? Und wie gliedert man eine schriftliche Arbeit sinnvoll? Wie nutze ich Word zur Erstellung meines Literatur- und Inhaltsverzeichnisses?

bild 20250606 120653 9fa87a94 16 9

STEIN IN DER GESCHICHTE: DIE 2000ER JAHRE

Die Jahrtausendwende brachte nicht nur neue Technologien und musikalische Trends hervor, sondern prägte auch das Leben in altehrwürdigen Institutionen wie dem Internat Schloss Stein auf ganz eigene Weise. Wer in den 2000er Jahren die steinernen Mauern dieses traditionsreichen Internats sein Zuhause nannte, erinnert sich an eine spannende Mischung aus Bewährtem und dem Einzug des neuen Jahrhunderts.

Altsteinerin Erina Uhl

Stein proudly presents: Erina Uhl

Altsteinerin von ganzem Herzen und engagierte Vorstandsvorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer der Schule Schloss Stein. Stein proudly presents: Erina Uhl.

Termine 2025

25.07. – 12.09.2025 | Sommerferien

13.09.2025 | Begrüßung der Neuen

15.09.2025 | 08:00 Uhr | Schulbeginn

17.09.2025 | Beginn Tanzkurs Fortgeschrittene

19.09. – 21.09.2025 | Gemeinschaftswochenende | Schnitzeljagd

25.09.2025 | 17:00 Uhr |  »Young Ambassadors erzählen« mit Victoria Foulonneau – Schauspiel in München

06.10. – 10.10.2025 | Weimarfahrt

08.10.2025 | Beginn Tanzkurs Anfänger

10.10.2025 | Waldlauf

10.10. – 12.10.2025 | Gemeinschaftswochenende | Altsteiner Treffen 

28.10.2025 | Landestheater Salzburg

31.10.2025 | 13:10 Uhr | Abreise in die Herbstferien

09.11.2025 | Anreise Internat

11.11.2025 | Landestheater Salzbrug

19.11.2025 | Herbstolympiade

28.11. – 30.11.2025 | Gemeinschaftswochenende | Adventsmarkt

Jahreskalender

Willkommen beim Jahreskalender des Internats Schloss Stein! Hier finden Sie eine Übersicht aller schulischen Termine, Ferien, und geplanten Veranstaltungen, die unser Internatsleben in diesem Jahr bereichern werden. 

Kommende Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller vergangenen Veranstaltungen in und mit dem Internat Schloss Stein: Von sportlichen Wettkämpfen über kulturelle Highlights bis hin zu besonderen Festen. Zudem laden wir Sie ein, in den Fotogalerien dieser Veranstaltungen zu stöbern und besondere Momente Revue passieren zu lassen. 

Die 12. Klasse bei den Tempelanlagen

Klassenfahrt nach Malta

Im Rahmen der traditionellen europäischen Auslandsfahrt reiste unsere 12. Klasse in diesem Jahr nach Malta. Begleitet von Herrn Libold und Frau Lechner verbrachten die Schülerinnen und Schüler eine erlebnisreiche Woche auf der Mittelmeerinsel, die reich an Geschichte, Kultur und landschaftlicher Vielfalt ist.

theresia haeder

Mit Herz, Haltung und Humor – Theresia Schilling

31 Jahre lang war Theresia Schilling ein fester Bestandteil von Schloss Stein. Sie hat Generationen von Schülerinnen und Schülern begleitet, Kollegen unterstützt und unsere Schule mit Herz und Haltung geprägt. Diese Seite ist eine kleine Hommage an ihre Zeit – und an die Spuren, die sie hier hinterlässt.

Schülerinnen und Schüler vor Schloss Herrenchiemsee

Kunst und Demokratie – Könnt ihr noch?

Am 22.7. machten die 11. und die 12. Klasse einen Ausflug auf die Herreninsel, um sich mit Frau Stütz, Frau Sens und Herrn Prechtl die Ausstellung „Kunst und Demokratie – Könnt ihr noch?“ im Schloss Herrenchiemsee anzusehen.

Schüler auf der Bründling Alm

Bründling Alm & Lasertag

In der letzten Schulwoche stehen in Stein immer viele verschiedene Ausflüge an, welche die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrkräften planen.

Julian und seine Praktikumsleiter

Praktikumswoche der 9. Klasse

Von 14.07. bis 18.07.25 hatten fünf Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse die Gelegenheit, im Rahmen einer Praktikumswoche erste praxisnahe Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder zu gewinnen.

Jungs beim Wasserspaß

Gemeinschaftswochenende Attersee

Wie sich das letzte Gemeinschaftswochenende des Schuljahres 2024/25 für die Steinerinnen und Steiner angefühlt hat erzählt Alexander Wiebe aus der 9. Klasse in seinem persönlichen Rückblick

Die W-Seminar Gruppe "Gecshichte"

Studienfahrt Krakau | Auschwitz

Im Zuge des W-Seminars »Geschichte« besuchten unsere Schülerinnen und Schüler das polnische Konzentrationslagers Auschwitz I sowie des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau und die nahe gelegene Stadt Krakau.