Vergangene Veranstaltungen

axel meinhardt, anna rosa döller, luca noél bock, simon jaritz rudle, georg clementi, patrizia unger hin und her foto christian krautzberger lt2 1734

„Hin und Her“

Am Mittwoch, den 02. April 2025, ging es wieder ins Landestheater Salzburg. Ein Bericht von Martina Levannier, Haupterzieherin der großen Mädchen.

Chinesischer Abend 2025

Chinesischer Abend 2025

Am Dienstag, den 1. April 2025, fand der alljährliche Chinesische Abend statt, ausgerichtet von unseren Schülerinnen und Schülern.

Schülerin beim Zimmer streichen

Das Projekt »Zimmer streichen«

Einige Mädchen aus der zwölften Klasse hatten eine Idee – und setzten sie kurzerhand selbst um: Mit Pinsel, Farbe und viel Teamgeist wurde der „Kuhstall“ zur Malerwerkstatt.

Schüler, Gäste und Lehrer bei der Schlossrallye.

Die erste Schlossrallye

Zum ersten Mal hieß es am vergangenen Freitag: Auf zur ultimativen Schlossrallye! Bei traumhaftem Wetter erkundeten unsere Gäste gemeinsam mit den Steinerinnen und Steinern das Schlossgelände, stellten sich spannenden Herausforderungen und sammelten neues Wissen an elf interaktiven Stationen.

Internationale Schülerinnen und Schüler beim Bowling in Salzburg.

Ausflug nach Salzburg

Am Wochenende unternahmen die Internatsbewohnerinnen und -bewohner einen Ausflug nach Salzburg, begleitet von Frau Levannier, Frau Rotter und Herrn O’Leary.

Berufsinformationstag an der Schule Schloss Stein

Berufsinformationstag 2025

Im Rahmen des ABO (Aufbaumodul der beruflichen Orientierung) fand am 14.03.25 ein informativer Berufsinformationstag für die Schülerinnen und Schüler der zwölften Klasse statt. Unter der Leitung von Herrn Koch, der die Q12 unterrichtet, erhielten die Teilnehmenden spannende Einblicke in verschiedene Berufsfelder.

Schülerinnen und Schüler bei der Eröffnung des Cafés.

Café Eröffnung

Am 13.03. haben die Schülerinnen & Schüler des P-Semniars Kunst ihr Projekt „ZUSAMMEN CHILLEN“ gestartet und das Café eröffnet.

traunstein

Forum der Jugend 17.03.25

Entrechtung, Verfolgung, Ermordung: Spuren des Holocausts im Chiemgau – Das Schicksal der jüdischen Familie Holzer aus Traunstein.

Online Informationsabende: Vorstellung der Schule

Unsere beliebten Online-Informationsabende bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, die Schule Schloss Stein und unser einzigartiges pädagogisches Konzept kennenzulernen – ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus.