Caroline Sarah Henne | Ida-lena Zoglmann
Das vergangene Wochenende (3.5. – 5.5.) war ein wahres Highlight voller sportlicher und kultureller Aktivitäten. Neben einem unterhaltsamen Kinobesuch am Freitag und einem inspirierenden Kulturabend im Salzburger Landestheater, standen die heiß ersehnten Heimmeisterschaften in den Disziplinen Badminton und Beachvolleyball im Mittelpunkt.
Die Wettkämpfe begannen am Samstag mit Einzelwettbewerben im Badminton. Bei den Mädchen sicherte sich Liv Erdmann (11. Klasse) den ersten Platz, gefolgt von Emilia Ponce Quiroz und Valentina Reichelt (auch 11. Klasse). Bei den Jungs holte Bilol Shaazizov (10. Klasse) den Sieg, gefolgt von Maxim Binder (12. Klasse) und Jien He ( 10. Klasse).
Am Sonntag war dann Teamgeist gefragt, als die Doppel im Badminton um den Sieg kämpften. Hier konnte sich folgende Teams durchsetzen:
1. Platz Mädchen: Liliana Alvarado Guadarrama & Emilia Ponce Quiroz
1. Platz Jungs: Bilol Shaazizov & Lorenzo Bazdresch Valencia
Am Nachmittag ging es um Beachvolleyball: Die Gewinner waren Emilia Ponce Quiroz, Maximiliano Ayala Sanchez, Lorenzo Bazdresch Valencia & Patrick Gut (alle 11. Klasse).
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer für ihre sportliche Fairness und den Erziehern für ihren Einsatz, der dieses Wochenende zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht hat. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Aktivitäten und sportlichen Herausforderungen!
Schlosshof 1
83371 Stein an der Traun
T | +49 8621 8001114
© 2023 Schule Schloss Stein e.V.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.
Unsere beliebten Online-Informationsabende bieten Ihnen die ideale Gelegenheit, die Schule Schloss Stein und unser einzigartiges pädagogisches Konzept kennenzulernen – ganz bequem von Ihrem heimischen Sofa aus.