
Stein proudly presents: Lara Cartsburg
Im diesem Interview wollen wir Ihnen Lara Cartsburg, Internatschülerin der 13. Klasse vorstellen.
Auf unserem Blog wollen wir Sie nicht nur über Aktuelles aus Stein informieren, sondern auch Interviews mit (Alt-)Steinern, Geschichtliches über Stein, oder auch Themen rund um moderne Bildung & Erziehung vorstellen. Wir freuen uns auch jederzeit über Feedback.

Im diesem Interview wollen wir Ihnen Lara Cartsburg, Internatschülerin der 13. Klasse vorstellen.

Neue Wege, große Veränderungen – und Erinnerungen, die bleiben. Die 2010er waren in Stein ein Jahrzehnt voller Bewegung: Das neue Abitur, moderne Technik, neue Gesichter und ein starkes Miteinander prägten den Alltag. Wer damals hier war, erinnert sich nicht nur an Unterricht und Prüfungen, sondern an Gemeinschaft, Freundschaften und dieses besondere Gefühl, in Stein zu Hause zu sein.

Seit zwei Jahren bereichert Robert Rathwallner als Musiklehrer, Chorleiter und vielseitiger Musiker das Leben an der Schule Schloss Stein. Ob Klassik, Jazz, Musical oder Pop – mit Herz und Begeisterung bringt er Musik in jeden Winkel unserer Schule.

Im Rahmen ihres P-Seminars hat eine engagierte Schülergruppe der 11. Klasse mit der Betreuung von Herrn Koch ein außergewöhnliches Projekt realisiert: den Bau eines Outdoor Fitness Parks auf dem Schulgelände. Mit viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen entstand ein Ort, der Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft fördert.

Seit vielen Jahren gehören Hannes und Tizian zu unserer Schulgemeinschaft – zwei Halbinternen, die Stein auf ganz unterschiedliche, aber ebenso wertvolle Weise prägen.

Wenn der Start eines neuen Schuljahres näher rückt, liegt eine ganz besondere Magie in der Luft – ein Gefühl, das an der Schule Schloss Stein jedes Jahr aufs Neue spürbar ist. Mit großer Freude und gespannter Erwartung heißen wir unsere neuen Schülerinnen und Schüler willkommen.

Wir möchten Ihnen Matt Lorenz vorstellen – ein echtes Multitalent auf unserem Campus. Geboren in Südkalifornien, bringt er nicht nur technisches Know-how, sondern auch viel gute Laune und Hilfsbereitschaft mit.

Der Abiturjahrgang 1965 der Schule Schloss Stein blickt auf sechs Jahrzehnte voller Erinnerungen zurück. Beim Jubiläumstreffen im Juli 2025 wurden nicht nur Geschichten aus dem Internatsleben ausgetauscht, sondern auch bewegende Momente gemeinsamer Schulzeit wieder lebendig.
Termine 2025 | 2026
19.11.2025 | Herbstolympiade
20.11.2025 | Altsteiner Treffen im Norden
25.11.2025 | 19:30 Uhr | Online Informationsabend »Die Schule Schloss Stein kennenlernen«
28.11. – 30.11.2025 | Gemeinschaftswochenende
29.11. – 30.11.2025 | Adventsmarkt
01.12. – 05.12.2025 Skilager Unterstufe
08.12.2025 | 17:30 Uhr | Schlossabend »Nikolaus«
09.12.2025 | Landestheater Salzburg
16.12.2025 | 16:30 Uhr | Julklapp
19.12.2025 | 13:10 Uhr | Abreise in die Winterferien
06.01.2026 | Anreise Internat
16.01. – 18.01.2026 | Altsteiner Skicup
24.01.2026 | 4. Winterball
25.01.2026 | Bildungstage im Literaturhaus in München
30.01. – 06.02.2026 | 24. Literatur- & Medienwoche
31.01. – 07.02.2026 | Ski- und Kulturcamp
30.01. – 01.02.2026 | Gemeinschaftswochenende »Fasching«
06.03.2026 | Tag der offenen Tür mit Schlossrallye
Willkommen beim Jahreskalender des Internats Schloss Stein! Hier finden Sie eine Übersicht aller schulischen Termine, Ferien, und geplanten Veranstaltungen, die unser Internatsleben in diesem Jahr bereichern werden.

Vom 31. Januar bis zum 7. Februar 2026 laden wir externe Schülerinnen und Schüler zwischen 10 und 16 Jahren ein, eine Woche voller Spaß, Verbesserung der Skikenntnisse und unvergesslicher Momente zu erleben.

Wir laden Sie herzlich ein, am 1. Adventswochenende unseren traditionellen Adventsmarkt zu besuchen! Rund 35 liebevoll gestaltete Stände bieten eine breite Auswahl an Kulinarik und Handwerkskunst.

Literatur- und Medienwoche 2026
Hier finden Sie eine Übersicht aller vergangenen Veranstaltungen in und mit dem Internat Schloss Stein: Von sportlichen Wettkämpfen über kulturelle Highlights bis hin zu besonderen Festen. Zudem laden wir Sie ein, in den Fotogalerien dieser Veranstaltungen zu stöbern und besondere Momente Revue passieren zu lassen.

Wir haben uns sehr über den Besuch von Victoria »Vici« Foulonneau in Stein gefreut. Besonders schön war, dass sie gleich noch einen weiteren Altsteiner mitgebracht hat.
Ein Nachbericht von Anna Lang, 13. Klasse.

Ende Oktober besuchten die großen Steiner Internatsschülerinnen und Internatsschüler ein weiteres Mal das Salzburger Landestheater. Dieses Mal kamen wir seit Langem wieder in den Genuss eines Ballettabends.
Ein Schülerinnenbericht von Lara Cartsburg.

Auch in diesem Schuljahr freuen wir uns, wieder junge Altsteinerinnen und Altsteiner als »Young Ambassadors erzählen…« in Stein begrüßen zu dürfen. Den Auftakt macht Victoria Foulonneau, die Schauspiel in München studiert hat.

Vom 6. bis 10. Oktober 2026 unternahmen wir, die Klasse 11, eine spannende und lehrreiche
Klassenfahrt nach Weimar. Die Reise bot uns viele Einblicke in Geschichte, Kultur und Literatur
und zeigte uns, warum die Stadt ein so bedeutender Ort der deutschen Klassik ist.
Ein Schülerbericht von Nico Stemme.

Am 15. Oktober 2025 fuhren die Klassen 9 bis 13 im Rahmen des Geschichtsunterrichts nach Dachau, um an einem Zeitzeugengespräch mit Abba Naor teilzunehmen.

Ein Ausflug mit dem Fahrrad durch den wunderschönen Chiemgau.

Vom 10. bis 12. Oktober 2025 ist es wieder so weit: Unser traditionelles Altsteinertreffen findet in Stein statt. Wir freuen uns sehr, viele bekannte Gesichter uns begrüßen zu dürfen.

Eine Kunstausstellung zu Ehren des Altsteiners Karl Armin »Bidi« Steiner (Abiturjahrgang 1972) bringt seine Werke noch einmal nach Stein.
To provide the best experiences, we and our partners use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us and our partners to process personal data such as browsing behavior or unique IDs on this site and show (non-) personalized ads. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Click below to consent to the above or make granular choices. Your choices will be applied to this site only. You can change your settings at any time, including withdrawing your consent, by using the toggles on the Cookie Policy, or by clicking on the manage consent button at the bottom of the screen.